Lintladys Allerlei

Lintladys Allerlei

Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen. Hier zeige ich, was es neben meinem Näh-Hobby sonst noch so bei mir gibt...

Dienstag, 10. April 2012

Mal-Zeug


Geh in den Baumarkt , schnapp dir ein paar Zaunpfähle, Säge, Feile, Farben und losgehts...
Buntstift, Bleistift und Pinsel sollten mal in den Garten, haben sich dann aber so gut ins kleine Wohzimmer eingefügt, dass sie bleiben durften.
(In der Vitrine rechts stehen übrigens meine Handpuppen, wenn sie nicht gerade in Gebrauch sind und der Spiegel über/zwischen dem Mal-Zeug ist auch mal Anno Tobak von mir gemacht worden.)
Go in a building-trade, take some fence-post, saw, file and colours and go for it...
Colour pencil, pencil and brush were supposed to go into the yard but they joined in so nicely in the little livingroom, that we allowed them to stay.
(By the way in the cupboard at the right hand side are my hand puppets, when they are just not in use and the mirror over/between the Paint-Things was also made by me one of those days.)

Montag, 9. April 2012

Bistro


Bei einer internen Ausschreibung zur Gestaltung unseres Pausenraums auf der Arbeit, wurde  dieser Vorschlag von der Mehrheit gewählt. 
Da es in diesem Raum einen Getränkeautomaten und jetzt auch eine Regalwand mit Büchern gibt, Tische und Stühle, bot sich das Thema an.
Eine Wand des Raums wurde in Lebensgröße als Bistro bemalt. Mit Vorbereitungsarbeiten bis zur Fertigstellung habe ich daran 55 Stunden gearbeitet.

Sonntag, 8. April 2012

Till Eulenspiegel


Till Eulenspiegel ist einer meiner Lieblingsfiguren. 
Als Kind schon habe ich die Geschichten über ihn und seine Eulenspiegeleien geliebt. Bei meinen Bildern taucht er immer wieder auf. 
Dieses hängt in unserem Wohnzimmer. Gemalt wurde es mit Dispersionsfarben, Kreide, Aquarell- und Wasserfarben auf Packpapier. Collageartig eingefügt sind Metall-Folien, Papierstreifen, Seidenpapier und ähnliches.
Es ist 130x100cm groß.

Mittwoch, 28. März 2012


Ich mag Fische. Als Lebewesen, als Gegenstände und Symbol.  
Dieser Fisch ist aus Karton und Papier, angemalt mit Akryll-Farben und in diesem speziellen Fall passten auch mal die Wackelaugen, die ich sonst gar nicht mag...
Er ist ca 50cm lang und 25cm hoch und 
wird im Sommer schon mal draußen auf der Terrasse aufgehangen.

Montag, 26. März 2012

Muckel


Meinen Kindern erzählte ich selbsterfundene Geschichten über einen Kater und seine Freunde. Alle Geschichten fingen damit an: "Eines Morgens ist der Muckel aufgewacht, gähnte und streckte sich und schaute aus dem Fenster. Was glaubst du hat er da gesehen?...."
Je nach dem, was meinen Kindern einfiel wurde die Geschichte dann aus dem Stehgreif weitergesponnen. 
Muckel ist ein schwarz-weißer Kater, seine Freunde sind Peter, der Igel, Bettina, das Eichhörnchen und Benjamin der Hase. 
Ich habe dann auch noch die Handpuppen "Muckel" und "Peter" gemacht und damit konnten die Geschichten dann auch gespielt werden.
Irgendwann habe ich auch mal eine Geschichte aufgeschrieben und illustriert. Mein Sohn hat dieses Heft auch noch irgendwo...

Samstag, 24. März 2012

Beistelltisch

von Vorne

von oben gesehen

Detail mit Straßsteinen
Wenn es nicht gerade ums Nähen geht ist mein Lieblingsmaterial schon immer Papier, Pappe und Pappmasché gewesen. 
Dies ist das kleine Tischchen neben meinem Bett, dass als Ablage für Brille, Taschentücher usw. dient. Es ist aus Karton und Zeitungspapier entstanden. Es hat eine obere und darunter eine 2. Ablagefläche und vorne einen  halbkreisförmigen Erker.
 Angemalt wurde es mit Akryll-Farben und ein wenig aufgehübscht mit Straßsteinen.
Da es eine dreieckige Form hat, passt es wunderbar in die Ecke neben dem Bett. 
Es ist 45cm hoch und 30x30cm breit.

Mittwoch, 21. März 2012

Schwebeteilchen - Suspending Particles

ganzes Bild 


Dieses Bild ist entstanden, als mein liebster Americaner und ich uns erst kurze Zeit kannten. Es war das erste Geburtstagsgeschenk, was er von mir erhalten hat. Es hängt  in unserem Wohnzimmer und erfreut uns noch immer. 
Mit Aquarell-, Wasser- und Dispersionsfarben habe ich es auf eine Holzplatte gemalt. 
Dieses Bild hat kein "Oben" und "Unten" und kann in allen Richtungen gedreht und betrachtet werden. Die Zusammenstellung von "abstrakt" und "gegenständlich" hat mich zu dieser Zeit beschäftigt.
Detailansicht


Die kleinen Figuren gaben dem Bild den Namen, weil sie in alle Richtungen davonschweben.
Es ist 150cm mal 120cm groß.
Detailansicht 

Detailansicht 





Detailansicht 
Detailansicht