Lintladys Allerlei

Lintladys Allerlei

Herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass du mich besuchst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und freue mich sehr über Kommentare und Anregungen. Hier zeige ich, was es neben meinem Näh-Hobby sonst noch so bei mir gibt...

Sonntag, 13. April 2025

Zentangle oder Doodle

 


Hallo zusammen,

im Internet habe ich diese Art zu zeichnen entdeckt.
Man nennt sie **Zentangle** oder **Doodle**.


Viele Menschen "doodlen" beim Telefonieren,
früher nannte man das auch Telefonkritzeleien.


Es ist eine wunderbare Art,
die Seele baumeln zu lassen,
zu entspannen und auszuruhen.


Wenn ich diese Zeichnungen mache,
entwickeln sie ein Eigenleben 
und ich schaue mir selbst so zu sagen dabei zu.


Was dabei dann herauskommt, 
weiß ich anfangs selbst nicht.


Manche Bilder gefallen mir auf Anhieb,
andere begeistern mich nicht so sehr.
Aber immer ist es eine Überraschung.


An Ideen mangelt es mir nicht.


Ich mag es gerne, 
einen Rahmen vorzugeben,


aber auch mit dem Zirkel  die Grundform 

eines **Mandalas** zu zeichnen.


Nicht immer muß die komplette Seite gefüllt werden.


Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Im Internet finden sich viele Anleitungen,
die das Zeichnen erklären.


Man kann flächendeckende Muster erschaffen,


oder viele verschiedene Muster kombinieren.


Ich mag gerne auch Farbe dabei benutzen.







Durch Schattierung bekommen die Zeichnungen einen 3-D-Effekt.







Diese Zeichnung oben ist z. Z. mein Lieblingswerk.








 
  
Vielleicht habt ihr ja auch Lust,
es mal auszuprobieren?
Viel Spaß dabei.

Lasst es euch gut gehen


Donnerstag, 19. Dezember 2024

Lieferung


Hallo zusammen,

mitten in der Weihnachtsdekoration steht ein Lieferwagen,
der gerade Baumaterial bringt.
Die Renovierung dehnt sich aus.
Danke an meine Kids und ihre Freunde,
die tatkräftig daran arbeiten.

Alles Gute



 

Mittwoch, 31. Mai 2023

Garten

 


Hallo zusammen,

lange habe ich hier nichts mehr gepostet!

Im Hof glüht die Azalee.


Langsam wird sie zu groß für diesen Standort.
Der Gatte will sie stutzen.


Ich liebe den Frühling.
Alles treibt aus und blüht!


Zudem wurden 2 neue Beete angelegt.
Die Magnolie stand bisher in einem Topf,
wird aber nun auch langsam zu groß.
Also wurde sie nun in den Garten verpflanzt.


Im 2. neuen Beet wurde Hartriegel eingepflanzt
und in den (noch) freien Flächen Wildblumen eingesät.


Dieses Nest von Rotkehlchen haben wir unter einem Busch gefunden.
Ich bin immer wieder erstaunt über die Baukunst von Vögeln!


Um die Vogeltränke wuchert es.
Die Tulpen sind leider schon verblüht.
Dann pflanzt der GöGa neue blühende Pflanzen.

Wir sind immer wieder glücklich,
einen solch großen Garten zu haben,
auch wenn es viel Arbeit bedeutet.


Dienstag, 28. Juni 2022

Lavendel


Hallo zusammen,

unser Lavendel wuchert und sieht gar nicht mehr schön aus!
Eigentlich wollte ich ihn nun ernten 
(die Blüten) und dann zurück schneiden,
aber die Insekten besuchen ihn in großen Scharen.
Also habe ich entschlossen,
dass ich ihn so stehen lasse,
bis er verblüht ist.
Oder ich ernte vielleicht nur einen Teil
und das zurückschneiden kann ja noch warten.

Lasst es euch gut gehen.




 

Sonntag, 12. Juni 2022

Hide out - Sommerplätze


Hallo zusammen,

mein liebster Amerikaner hat unseren Garten gestaltet.
Ich habe ein wenig mitgeholfen,
aber den Löwenanteil hat er erledigt.
Und so sieht es nun ganz hinten im Garten aus.

 

Auf der rechten Seite ist die "Beach".


Dort finden sich "Strandobjekte", 
wie der Leuchtturm, Nixe, Möwe, Muscheln und Seesterne
und der Sandstrand.


Auf der gegenüberliegenden Seite 
kann man sich vor dem Sonnenuntergang ausruhen.
Das Bild hat meine Tochter an die Wand gemalt.
Im kleinen Strandhaus befinden sich 
ein paar Garten- und Grillgeräte.


Auf der linken Seite hängt die Hängematte.
Ein gelbes Sonnensegel ist noch in Arbeit.
Das **"Corn Hole"-Spiel** im Vordergrund 
wird im Sommer sehr gerne gespielt.


Eine große Schildkröte und Metallblumen 
unter der Keramiksonne.


Die beiden Kugeln, 
die ich bemalt habe.



In der Mitte steht das Sonnendeck.
Auf der runden Fläche davor wird im Hochsommer der Pool aufgestellt.


Auf der rechten Seite im Garten gibt es zudem
ein schattiges Plätzchen.
Dort können auch die Badesachen zum Trocknen aufgehängt werden.



Und gleich am Haus haben wir noch die Terrasse.
Sie wird in der restlichen Zeit des Jahres am meisten genutzt.
Der Brunnen im Vordergrund ist abends beleuchtet
Und auch unter dem Dach gibt es einen Lichterschlauch,
wenn man abends noch draußen sitzen will.

So kann sich jeder seinen eigenen Lieblingsplatz im Garten aussuchen.

Lasst es euch gut gehen.